Linienlaser GLL 80-33 G Bosch
Was mir als erstes Auffällt leider keine L-Boxx zum Stapeln im Bosch System.
Dies finde ich schonmal sehr schade, wenn man alles auf dem Trolley Stapelt, sollte man dies auch Integrieren können. Noch ein kleiner wehmütiger Punkt ist das wir in dem sehr Stabilen Koffer leider nur eine Tiefziehform vorhanden ist. Hier wäre es Definitiv angebrachter gewesen hier eine Hartschaum Einlage einzubringen. Zumal wir hier nicht über einen Kleinen Preis sprechen. Hier hätte ich definitiv etwas Besseres erwartet. Aber es findet alles seinen Platz. Die Halter und die Lasertafel machen alle einen Hochwertigen Eindruck.
Lieferumfang
mit dabei ist der Laser in einer Passenden Tasche eine Deckenklemme DK20 ein Universalhalter LB10 und eine Laserzieltafel. Zusätzlich nicht im Standard Lieferumfang ist noch der Akkupack BA3,7V 3Ah XL und USB C Kabel zum Laden und ein Batteriehalter für AABatterien zum Betreiben von Batterien oder auch hier können Akkus eingesetzt werden.
Inbetriebnahme
bevor man den Laser in Betrieb nimmt sollte man in jedem Fall das Akkupack einmal über die USB C Schnittstelle aufladen oder den 2 ten Beiliegenden Deckel mit Batterien oder mit AA- Akkus bestücken und den Laser Einschalten. In meinem Test Lief der Laser mit dem Beiliegenden Akkupack ca. 6 Std. Nicht im Eco Modus. Die Laufzeit wird hier dann auf jeden Fall noch etwas Länger ausfallen. Aber wer benutzt einen Laser schon 7 bis 8 Std. am Tag ?? . In dem 2 Test mit den AA Batterien ist die Laufzeit schon etwas Länger gewesen Aufgrund der Großen Akkus die ich dort eingesetzt habe.
Technische Daten
Akkuspannung 3,7 V
Laserdiode 500 – 540 nm, < 10 mW
Betriebstemperatur -10 – 40 °C
Lagertemperatur -20 – 70 °C
Laserklasse 2
Arbeitsbereich* radius up to 30 m Auf der Wand vom Nachbarn gut zu sehen
Arbeitsbereich mit Empfänger* radius up to 80 m
Nivelliergenauigkeit* ± 0,3 mm/mᵃ
Selbstnivellierbereich ± 4°
Nivellierzeit 4 s
Staub- und Spritzwasserschutz IP 65
Stromversorgung 4 x 1,5-V-LR6 (AA), 3,7-V-Li-Ion-Akku (3000 mAh) Betriebsdauer, max.
5 h (Li-Ion) und 5 h (4 x AA) im 3-Linien-Modus
Stativ-Gewinde 1/4", 5/8"
Gewicht, ca.** 0,93 kg
Farbe Laserlinie grün
Projektion 3 x 360° Linie
Kompatible Laser-Empfänger LR 7
Akku und Akkupack
der Akkupack in meinem Test ist der BA 3,7V 3Ah und der Batteriepack diesen werde ich betreiben mit Ansmann AA-Akku 1,2V 2850 mAh mal 4 diese benutze ich auch im Haushalt da diese mit bis zu 1000 mal geladen werden können finde dies sehr nachhaltig. Hier noch wichtig zu erwähnen der Akkupack kann auch während dem Betrieb über das USB C Kabel geladen werden. Dies kann über ein Netzteil oder auch eine Powerbank geschehen. ich finde Absolut Top das hier ein Batteriepack für AA Batterien und ein Akkupack 3,7V mit Dichtung dabei sind. Egal für welches man sich entscheidet geht die IP 65 Klasse nicht verloren. Ist also Komplett Spritzwassergeschützt. Bei dem Model mit 12V und 18V hingegen ist dieser Schutz nicht gewehrleistet da es hier keine Dichtung zwischen dem Akku und dem gerät gibt. Was ich in dem Fall sehr schade finde für Version mit den Bosch Kompatieblen Akkus.
In der Praxis
Der Laser lässt sich in so vielen Varianten Nutzen um Treppengeländer zu montieren, um Wände auszurichten, Decken abzuhängen, Trennwände zu bauen, Fliesen zu verlegen, zum Mauern zum Höhen aufnehmen und zu übertragen, Gefälle zu berechnen beim Rohrleitungsbau, Ausrichten von Fensterrahmen und Fensterbänken, Bauen von Zwischendecken und wie ihr in meinem Test sehen könnt ist ein Linienlaser sehr vielseitig einsetzbar und für einen Haufen von Anwendungen geeignet. Ich werde den Laser in meinem Neubau also Rohbau einsetzen um hier, die Wände auszurichten ohne hier mit Schnüren die beim Mauern immer im weg sind herumhantieren zu müssen. Die Gummierte Oberfläche des Lasers und die IP 65 Zertifizierung machen diesen Laser zum Echten Outdoor Laser da er in dieser Konstellation wirklich einiges aushalten kann. Die IP 65 bedeutet das Gerät ist Absolut Staubdicht und vollständig gegen Berührung geschützt und der Strahlwasserschutz aus allen Richtungen bietet. Hier hat man sozusagen das Allround Gerät das man sowohl im Gebäude als auch im Freien einsetzten kann. Hier geht man keinen Kompromiss ein wie man den Laser einsetzen will. Der hier sich im Einsatz befindliche Laser besitzt 3 Laserlinien die separat dazu oder Abgeschaltet werden können. Der Laser wurde von mir mal an einer Wand und mal auf einem Stativ verwendet. Eine Klammer für ein Deckenprofil ist ebenfalls im Lieferumfang dieses konnte ich Aktuell nicht einsetzen da ich zum Testzeitpunkt noch nicht soweit war um die Decke im Anbau abzuhängen. In meinem Aktuellen Fall habe ich mit dem Laser die Höhen Übertragen um den Rohbau zu erreichten und später auch Anzuzeichnen wo Kabel hergelegt werden sollen. Das Anzeichnen auf Wänden gestaltet sich ja in einem Rohbau immer sehr schwierig deshalb greift man dann lieber zu einem Linienlaser der einem die ganze Zeit den weg und die Richtung weist. In dem Fall ist man dann in der Lage sehr gerade Nuten an der Wand zu Fräsen für Kabel. Oder Rechte Winkel einzuhalten. Wenn man Später im Innenausbau angekommen ist kann man Mit dem Laser die Unterkonstruktion Ausrichten, oder beim Tapezieren die erste Bahn von der Tapete exakt Gerade zu Kleben. Aufhängen von Bilderrahmen und Regalen. Aufstellen vom Weihnachtsbaum. Anbringen von Schiebetüren Schienen. Wie man hier sehen kann eine wirklich reichliche Fülle an Anwendungen die man mit so einem Gerät Abdecken kann. Der Laser ist bei Tageslicht Gut im Freien zu sehen. Ich habe leider keine Brille für den Grünen Laser der dieses Licht ja nochmal Verstärken soll um dies noch Besser sehen zu können. In Innenräumen ist er aus meiner Sicht sehr Hell hier habe ich festgestellt das der Eco Modus durchaus ausreichend für die meisten Anwendungen ist. Die Tafel die im Lieferumfang dabei ist dient dazu Deckenprofiele auszurichten Es gibt dazu Haufenweise Anleitungen im Internet wie dies dann zu machen ist. Sie hat Magnetflächen um diese ohne große Montage an den Profilen zu befestigen das Profil mit der Schraube am Laserstrahl auszurichten und diese dann wieder rückstandslos abzunehmen.
Mein Fazit
Hier noch mein Fazit zum Abschluss ich hatte Mega viel Freude diesen Laser zu Testen und denke er wird mir in der Zukunft noch viel Freude bereiten. Schade sind nur die am Anfang aufgeführten Punkte. Ansonsten ein Top Produkt.
Tester
Kai
Verwendetes Werkzeug
Bosch Linienlaser GLL 80-33 G
Gewerk
k.a.
Jetzt bei Gotools.de kaufen
Jetzt bei Gotools.de kaufen