Bosch OfficeOn & Bosch GLL 80-33G
Bosch OfficeON:
Das Programm ist sehr gut aufgebaut und mit dem Schnellstart auch easy zu bedienen, auch für jemanden wie mich, der von Computer und Programmen nicht viel Ahnung hat.
Alles ist gut erklärt mit gut beschriebenen Einzelschritten.
Auch die einzelnen Sachen sind selbst erklärend nachdem man sich ein weinig ausprobiert bzw. durchgeklickt hat (Angebot, Auftrag, Rechnung usw.).
Ich denke, dass diese Software gut ist für kleine Unternehmen die smart arbeiten wollen.
Zudem finde ich sehr gut, dass sich die PC-Software immer wieder mit der App synchronisiert so ist der Mitarbeiter auf der Baustelle immer auf dem neusten Stand und auch umgekehrt, denn so sind auch die Mitarbeiter im Büro immer auf dem aktuellen Stand der Baustelle, wenn dort die Mitarbeiter etwas ergänzen oder Arbeiten als erledigt markieren.
Das Einzige was ich mit der Handy-App nicht hinbekommen habe ist die Zeiterfassung. Mit dem Handy ist die Software wegen der Größe des Displays etwas schwieriger zu händeln bzw. zu bedienen.
GLL 80-33G:
Das Negative zuerst:
Meiner Meinung nach wirkt der Koffer in dem der Laser kommt sehr billig und ich verstehe nicht warum Bosch nicht eine Lboxx nutzt wie bei den anderen Lasern im 12V-Bereich.
Der Laser ist wie zu erwarten sehr gut verarbeitet und leicht zu bedienen. Gut ist auch, dass unten am Gerät Aufnahmen sind für Stative und andere Sachen mit denen man den Laser befestigen kann.
Durch den eingebauten Akku, den man auch gegen den Batterieadapter tauschen kann, ist das Gerät gut für den Außenbereich geeignet, da das Gerät dadurch IP65 hat. Schön finde ich auch, dass man entweder alle drei Linien-Richtungen einzeln schalten oder alle gleichzeitig nutzen kann.
Von der Größe ist er genauso groß wie der GLL3-80CG.
Das Gerät besitzt eine Batteriespartaste mit der man den Akku schonen kann und die Laserlinien schwächer dargestellt werden, diese sind aber immer noch gut sichtbar auch im Hellen.
Was mich an dem Gerät stört ist der höher Preis im Vergleich zum GLL3-80CG und wenn das Gerät außer Lot kommt blinkt dieses nur und piept nicht wie der GLL3-80CG.
Zudem ist auch die Linie ungenauer im Vergleich zum GLL3-80CG. Dies sollte nicht sein - da fragt man sich, warum Bosch nicht das selbe Modul genommen hat wie bei dem 12V-Laser.
Im Großen und Ganzen ist es ein super Gerät und ideal für Leute, die nicht im 12V-System unterwegs sind oder viel draußen arbeiten.
Tester
Christopher
Verwendetes Werkzeug
Bosch Linienlaser GLL 80-33 G
Gewerk
k.a.
Jetzt bei Gotools.de kaufen
Jetzt bei Gotools.de kaufen