Bosch Office-On
Betriebssoftware Bosch Office-On
Erstinstallation:
Eine Installation der Software im herkömmlichen Sinne fällt weg. Die Software funktioniert über den Browser.
Nach der Registrierung bei Bosch kann Office-On direkt über den Browser gestartet werden.
Für die Registrierung benötigt der gewerbetreibende Anwender Steuernummer oder Umsatzsteuer ID, sowie gültige Zahlungsdaten für die Einrichtung des Abonnements.
Die bei der Registrierung eingegebenen Daten sind dann automatisch in den Stammdaten der Software als Unternehmensdaten hinterlegt.
Über einen QR Code kann dann die passende mobile App heruntergeladen werden.
Erster Eindruck:
OfficeOn ist übersichtlich gegliedert, links die Navigation und rechts die Arbeitsfläche.
OfficeOn nimmt den neuen User quasi an die Hand, um die ersten wichtigen Anpassungen in der Software zu machen. Man wird Schritt für Schritt durch die Einstellungen geführt. Angefangen bei Nummernkreisen für Angebote und Rechnungen, Umsatzsteuersätze und Zahlungsziele bis hin zu Textvorlagen für den Schriftverkehr kann hier alles individuell angepasst werden. Dazu können Vorlagen für automatisierte Mails und SMS generiert werden.
Man kann einfach das eigene Firmenlogo in die Vorlagen einpassen und dazu einfach Kopf- und Fußzeilen generieren um eine perfekte Briefvorlage zu erstellen.
Los gehts mit der weiteren Vorbereitung:
Nachdem der Anwender die wichtigen Einstellungen individualisiert hat, kann direkt weiter vorbereitet werden. Über eine Kundendatei können Kunden direkt und einfach angelegt werden, die dann mit diversen Projekten verknüpfbar sind.
Für die eigenen Stammdaten lassen sich z.B.: Händlerstammdaten über Datanorm einpflegen, so dass Materialdaten und EK Preise automatisch angelegt werden.
Über eine weitere Personendatenbank können die eigenen Mitarbeiter angelegt und deren Einsatz über die Kalenderfunktion geplant werden.
Nach und nach findet man immer mehr Möglichkeiten, die Software für die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Erste Angebote:
Die Angebotserstellung ist recht intuitiv. Sobald man auf neues Angebot klickt, erhält man direkt die am Anfang angelegte Vorlage, man braucht nur noch einen der angelegten Kunden auswählen und beginnt mit den eigentlichen Leistungen. Hier kann man pauschal zwischen Lohnleistungen, Material und Mischleistungen auswählen, sowie sonstige Leistungen.
Über den eingegebenen EK, Aufschlag und Marge errechnet die Software dann Einzelpreise und Gesamtpreise.
Einmal manuell eingegebene Leistungen können dem Leistungskatalog zugefügt werden, so dass OfficeOn mitlernt und nicht immer alles manuell eingegeben werden muss. Später können die Leistungen aus dem Katalog in neue Angebote übertragen werden.
Über die mobile App gibt es noch weitere Funktionen, wie zum Beispiel die Übertragung von Aufmaßen in die Software.
Aufgrund der Tatsache, dass ich die Software erstmal testen will und bei uns im Betrieb derzeit noch eine andere Software in Benutzung ist, habe ich noch keine Angebot rechtssicher als angenommen gekennzeichnet (GoBD) oder Rechnugnen erstellt.
Fazit:
Auf den ersten Blick ist die OfficeOn Software sehr durchdacht und optimal auf einen Handwerksbetrieb zugeschnitten. Die ersten Schritte sind schnell zu verstehen und intuitiv. Weitere Punkte sind nahezu selbsterklärend, sollten doch Probleme auftauchen, ist die Hilfefunktion direkt zur Hand.
Die Funktionen sind passend für Handwerker, nicht zu viel komplizierter Schnick-Schnack.
Auch die Einrichtung kann überzeugen, keine Dongels, Hardwarekeys oder andere Hindernisse Keine Zusatzkosten, dass die Software unbedingt von einem Spezialisten aufgesetzt werden muss.
Ich hatte selbst noch nicht einmal die Möglichkeit alle Funktionen zu testen, die mobile App mit Zeiterfassungsfunktionen und individueller Mitarbeiterplanung kam bei mir leider noch nicht zum Einsatz.
Ich habe selbst Erfahrungen mit den Handwerkssoftwareprodukten Moser Diablo und Mosaik gemacht und kann sagen, dass OfficeOn im Vergleich deutlich einfacher und intuitiver ist, dazu übersichtlicher und schlanker.
Daumen hoch und Empfehlung!
Tester
Björn
Verwendetes Werkzeug
OfficeOn - Die einfache Handwerkersoftware
Gewerk
k.a.
Jetzt bei Gotools.de kaufen
Jetzt bei Gotools.de kaufen