Bosch GIC 12V-5- 27 C Professional
Bevor ich etwas zur GIC 27 C sage, möchte ich mich erst einmal bei Gotools recht herzlich dafür bedanken, dass ich meinen eigenen Test durchführen und die Kamera letztendlich auch behalten darf. Es hat sehr viel Spaß gemacht und das Gerät für mich wertvoller gemacht, da ich durch den Test direkt den Nutzen dieses Gerätes erkannt habe.
Für mich persönlich schon einmal ein großer Pluspunkt, dass die GIC 27 in einer 136er L-BOXX samt neuer Einlage geliefert wurde. Dadurch passt sie auch hervorragen zu meinem restlichen Maschinen Bestand.

In der 136er L-BOXX enthalten; GIC 12V-5-27 C, Ladegerät 12V-40, 2.0 Ah Li-ion Akku, Anschlusskabel zum PC (USB-C), der 1.5m lange Kameradraht, drei Aufsätze für die Kamera (Haken, Spiegel & Magnet).
Die Kamera an sich liegt sehr gut in der Hand. Der Griff ist gummiert und die Bedienungsknöpfe sind einfach und schnell zugänglich angebracht. Das 5,0“ Zoll große Farbdisplay hat mit 1280 x 720 Pixel eine gute Auflösung. Hat man die GIC in der Hand, kommt man mit dem Daumen bequem an alle Druckknöpfe des Menüs dran.
Die Kamera stellt sich sehr schnell scharf ein und man erhält ein klares Bild. Natürlich wird das Bild so dargestellt, wie man das Kamerakabel hält. Jedoch kann selbst das im Menü unter der Funktion „Auto up“ eingestellt werden, somit dreht sich das Bild in die richtige Position, damit sich der User auf Ergebnisse konzentrieren kann, anstatt auf die Orientierung. Beide Einstellungen haben je nach Situation ihren Sinn.
Das Kameragehäuse hat die Staub- und Wasserschutzklasse IP54. Das Kamerakabel hat die Staub- und Wasserschutzklasse IP 67. Das Kabel kann sogar bis zu 30 Minuten zum Beispiel in Diesel oder Öl eingetaucht werden, ohne Schaden zu nehmen. Vorausgesetzt, es wurde danach mit einem Lappen gereinigt.
Nach sehr kurzer Zeit hat man schon die ersten Einstellungen wie Sprache, Datum und Uhrzeit eingeben können. Dies ist im Nachhinein wichtig, da am mit der GIC auch Videos und Fotos auf der integrierten 32 GB Micro SD Karte speichern kann und die Daten ja dann auch mit dem entspechenden Datum und Uhrzeit versehen werden.

Die Daten können aber auch per USB Kabel zum Beispiel, direkt auf einen PC oder Laptop überspielt werden. So ist man dann auch in der Lage Videos oder Fotos per Mail an Dritte weiterleiten zu können.
Auch die weitere Menüführung ist kein großes Hexenwerk. So kann man mittels Tastendruck die Beleuchtung vorne an der Kamera ausstellen, oder in fünf Stufen immer stärker erhellen. Also sind auch die dunkelsten Ecken kein Problem für die GIC 27.
Das Arbeiten mit dem 1,5m langen Kamerakabel ist etwas gewöhnungsbedürftig, was aber auch kein Wunder ist. Das Kabel ist durch seine Beschaffenheit und einem Durchmesser von 8,3mm etwas steif geraten. Wer es aber noch flexibler möchte, oder wer mit 8,3mm Durchmesser nicht wirklich an sein Ziel kommt, für den hat Bosch noch weitere GIC Kamerakabel im Zubehör.
Folgende weitere Kabel werden für d.ie GIC im Zubehör angeboten;
Bosch Kamerakabel GIC 4/5 Imager 8.3mm / 1.5m
Bosch Kamerakabel GIC 4/5 Imager 8.3mm / 3.5m
Bosch Kamerakabel GIC 4/5 Imager 3,9mm / 1.5m
Bosch Kamerakabel GIC 4/5 Imager Dual Camera / 1.5m
Das klare Farbbild der Inspektionskamera ist wirklich beeindrucken und die schaltbare Beleuchtung lässt es dann auch zu, dass man den lang verschollenen Ball des Hundes und dem Sofa zügig wiederfindet. Auch ein tiefer Blick in das Absaugrohr meiner Werkbank war überhaupt kein Problem.
Die Anwendungsgebiete der GIC 12V-5-27 C sind vielfältig. Ob in engen Zwischenräumen oder im Motorenbereich, wenn sie gezielt gesteuert wird, dann liefert sie auch prompt präzise Ergebnisse.
Sehr interessant waren auch mal die sonst verschlossenen Einblicke in den oberen Motorraum. Als die Kamera dann aber ins Öl eingetaucht wurde, war die Sicht verständlicherweise gleich Null.
Pro:
- Schönes Design / Gute Handhabung /
- Klare Übersicht im Menü / Lange Laufzeit
- Buntes Display mit guter Auflösung
- Fotos und Videos sind möglich
Contra:
- Das 8.3mm Kamerakabel für mich etwas zu steif
Mein Fazit:
Man merkt erst was man gebraucht hat, wenn man es in den eigenen Händen hält. Das ist jetzt rein auf Werkzeug bezogen. Es gab bei mir schon oft eine Situation in der ich die Kamera hätte nutzen können, aber irgendwie hat es dann auch schon ohne sie funktioniert. Hat man aber eine GIC zur Hand, wird vieles eben einfacher. Einblicke in Röhren, Kabelkanäle, Abfluss, Motor, Ritzen, Zwischenwänden, abgehängten Decken, unter Möbel usw. wird zum Kinderspiel. Sie erspart einem viel Zeit und hilft komplizierte Arbeiten zu verrichten. Die drei Aufsätze (Haken, Spiegel und Magnet) die einfach vorne am Kamerakabel aufgeklickt werden, erweitern die Möglichkeiten der GIC am Ende des Kamerakabels natürlich enorm. Ich jedoch werde mir wohl in Kürze noch das 3,5m lange Kabel zulegen, da ich mit dem 1,5m langen Kabel oft in die Situation gekommen bin, dass mir das mitgelieferte Kabel einfach zu kurz war. Somit könnte ich je nach Einsatzgebiet, immer mal von kurz auf lang, oder andersherum wechseln. Wenn die Kabel vernünftig in der L-Boxx verstaut werden, dann passen auch ohne weiteres zwei oder drei Kabel dort hinein.

Wie man auf dem Foto sehen kann, habe ich einen größeren Akku mit breiterer Standauflage genutzt. Nicht um eine längere Laufzeit zu bekommen, sondern um die Kamera auch einfach mal gut und sicher abstellen zu können. Mit dem kleineren Akku ist die nämlich nicht so gut zu realisieren. Ich habe natürlich keinen Vergleich zu anderen Geräten, verschiedener Hersteller. Jedoch bin ich der persönlichen Meinung dieses Gerät mit bestem Gewissen weiter empfehlen zu können. Das kann ich jetzt behaupten, da ich getestet habe was das Gerät kann und nun auch voll dahinter stehe.
Der Preis von Durchschnittlich von knapp über 300 € in der L-Boxx ist nicht ohne, jedoch wenn man bedenkt, dass man sich viel Zeit, Geduld und unnötige Arbeit dadurch ersparen kann, dann ist dieser Preis auch im Hinblick auf die Verarbeitung durchaus gerechtfertigt.
Ich freue mich auf weitere Arbeiten mit meiner Inspektionskamera und wünsche allen zukünftigen GIC Besitzern viel Freude und Erfolg mit der Kamera. Möge sie euch in schwierigen Situationen einen klaren Durchblick verschaffen.
Tester
Ralf
Verwendetes Werkzeug
Bosch Inspektionskamera GIC 12V-5-27 C
Gewerk
k.a.
Jetzt bei Gotools.de kaufen
Jetzt bei Gotools.de kaufen