Bosch GIC 12V-5-27 C

Bosch GIC 12V-5-27 C

Vorab vielen Dank an das GO-Tools Team für die tolle Möglichkeit die Bosch GIC zu testen! Da ich schon seit längerem auf der Suche nach einer privaten Inspektionskamera bin war das der ideale Zeitpunkt um zu testen ob die Bosch die richtige für mich ist.

Als Handwerker, der regelmäßig mit engen Räumen und schwer zugänglichen Stellen zu tun hat, habe ich die Bosch GIC 12V-5-27 C Inspektionskamera ausgiebig getestet. Hier sind meine persönlichen Erfahrungen:

Was mir besonders gefällt:

  • Bildqualität: Die 1280 x 720 Pixel Auflösung liefert gestochen scharfe Bilder, selbst in dunklen Ecken. Die AutoUp-Funktion sorgt für eine optimale räumliche Orientierung. Zudem finde ich die Lösung mit der bereits eingebauten SD-Karte für Video und bildaufnahmen super!
  • Handlichkeit: Die Kamera ist kompakt und liegt gut in der Hand. Das 5-Zoll-Display ist groß genug für eine gute Übersicht.
  • Vielseitigkeit: Egal ob in der Klimatechnik, im Auto oder in der Elektrik – diese Kamera ist für vielfältige Einsatzbereiche geeignet. (Siehe Bilder)
  • Robustheit: Die Kamera ist gut verarbeitet und wirkt robust genug für den täglichen Einsatz auf der Baustelle.
  • Kompatibilität: Die Möglichkeit, verschiedene Bosch Akkus zu nutzen, ist sehr praktisch.

Was mir weniger gefällt:

  • Spiegelaufsatz: Der mitgelieferte Spiegelaufsatz ist leider nicht so überzeugend. Die Bildqualität lässt hier etwas zu wünschen übrig und die Flexibilität ist begrenzt.
  • Kabellänge: Für manche Anwendungen könnte das Kabel etwas länger sein.
  • Beleuchtung: Die LED-Beleuchtung ist zwar hell, aber für sehr dunkle Bereiche könnte sie noch etwas stärker sein.

Meine Erfahrungen im Einsatz:

Bevor ich angefangen habe die Kamera zu testen habe ich intensiv überlegt, und mit Kollegen aus allerlei Bereichen geredet, welche Anwendungsbereiche es für ein solch spezielles Gerät gibt.

Es gibt Branchen, z.b KFZ in denen eine solche Kamera wahrscheinlich häufig zum Einsatz kommt. In meiner Branche jedoch ist das eher ein selten genutztes Gerät, was aber dennoch einige Probleme ersparen kann.

Ich habe die Kamera für die Überprüfung von Lüftungskanälen, die Fehlersuche in Elektroinstallationen und die Inspektion von schwer zugänglichen Stellen in Fahrzeugen eingesetzt. (Blicke in den Zylinderkopf zur Überprüfung des Kreuz Schliffes und dem Zustand der Kolben). Die Bildqualität hat mich dabei immer wieder überzeugt. Besonders praktisch fand ich die AutoUp-Funktion, die mir viel Zeit gespart hat. Der Spiegelaufsatz war jedoch eher eine Enttäuschung. Für präzise Inspektionen in engen Winkeln würde ich eher auf andere Werkzeuge zurückgreifen.

Meine Empfehlung:

Wenn man eine zuverlässige und vielseitige Inspektionskamera für den allgemeinen Einsatz sucht, ist die Bosch GIC 12V-5-27 C eine gute Wahl. Für spezielle Anwendungen, bei denen der Spiegelaufsatz eine entscheidende Rolle spielt, solltest du jedoch andere Modelle in Betracht ziehen.

Als kleine Anekdote zum Schluss,

Für alle echten Werkzeugfans, trotz der Nachteile ist dieses Gerät extrem stylisch, cool und zeigt wer auf der Baustelle das Sagen hat!


Tester

Franz

Verwendetes Werkzeug

Bosch Inspektionskamera GIC 12V-5-27 C

Gewerk

k.a.